Das substratbasierte Startup Dora Factory hat seine erste Runde des Privatverkaufs unter der Leitung von HashKey abgeschlossen.

An dieser Runde nahmen auch NGC Ventures, DFG, SNZ Holdings, AU21 Capital, Axia8 Ventures, die Digital Renaissance Foundation, die Candaq Fintech Group, Dealean Capital, Cabin VC, LD Capital und DoraHacks Ventures teil.

Dora Factory ist eines der ersten Blockchain-Projekte, die darauf abzielen, eine offene Infrastruktur für dezentrale autonome Organisationen auf Substrate aufzubauen

„Ein DAO ist für uns nicht nur ein Münzwahlgerät. Ein DAO besteht aus einer Reihe von Governance-Systemen in der Kette. Um dies zu erreichen, muss es eine offene Infrastruktur geben, in der DAOs Plug-and-Play-Governance-Funktionen frei nutzen können. Dies wird als DAO-as-a-Service-Infrastruktur bezeichnet. Substrate bietet ein einzigartiges Tool zum Aufbau einer offenen Plattform für On-Chain-Governance-Protokolle “, sagte Eric Zhang, der Architekt von Dora Factory.

„DAOs sind die Zukunft von Organisationen. Es gibt viele Beispiele für DAOs, an die wir denken können – Open-Source-Entwicklerteams, DeFi-Protokoll-Governance-Gremien, Entwicklergemeinschaften in öffentlichen Ketten, von DAO organisierte Risikokapitalien und viele mehr. Sie alle können DAOs sein oder sind es bereits. In Zukunft können viel mehr Institutionen als DAOs organisiert werden. Zum Beispiel gemeinnützige Organisationen, Kryptokünstlergruppen, Veranstalter, Hobbygruppen, dezentrale Medien usw. “, sagte Steve Ngok, das Orakel der Dora Factory.

Dora Factory wurde entwickelt, um die Funktionsweise von DAOs zu revolutionieren, und führte ein innovatives Token-Economics-Modell ein, das Entwickler dazu anregt, Module auf dem Fallschirm von Dora Factory zu erstellen und Gebühren zu erhalten, wenn DAOs ihre Paletten verwenden.

Von TheDAO und Aragon bis hin zu neu entstandenen DAO-VCs wie DuckDAO und MetaCartel Ventures entwickeln sich DAOs schnell weiter, um den Anforderungen an bessere Governance-Systeme verschiedener Blockchain-Communities gerecht zu werden

„Dora Factory bietet einen Spielplatz, auf dem DAOs einfach erstellt und mit kühlen Paletten ausgestattet werden können, die ihren entscheidenden Anforderungen an Governance, Spendenbeschaffung, Zusammenarbeit, Verwaltung und mehr gerecht werden“, sagte Zhang.

Das gesamte Projekt wird von einer der größten und aktivsten Blockchain-Entwicklergemeinschaften, DoraHacks, unterstützt. Die Organisation hat gerade die DoraHacks Global Hackathon Series 2021 angekündigt, in der Hackathons in 15 Städten mit Blockchain-Entwicklern veranstaltet werden, darunter Austin, Berlin, Denver, Waterloo, San Francisco, New York und Bengaluru.

Die erste Charge von Schlüsselpaletten von Dora Factory wurde von HackerLink , der Blockchain- Entwicklerplattform von DoraHacks , entwickelt und bietet Blockchain-basierte Tools wie quadratische Finanzierung, Kopfgeld, BUIDL und Online-Hackathons, um Blockchain-Open-Source-Innovationen zu fördern. Derzeit veranstaltet HackerLink den ersten quadratischen Finanzierungszuschuss von Binance Smart Chain in Höhe von 50.000 US-Dollar. Mehr als 60 neue Projekte haben bereits in weniger als 10 Tagen seit Bekanntgabe des Zuschusses Anträge für das Programm eingereicht.

„Wir hoffen, dass die lebendige globale Community von DoraHacks und HackerLink Dora Factory dabei helfen wird, eine robuste Entwickler-Community aufzubauen, um erstaunliche Paletten zu bauen und Services und Programme in vielen Bereichen bereitzustellen, die DAOs nutzen können“, sagte Ngok.

Von admin