Die führende Krypto-Währungsumtauschplattform Coinbase hat wieder einmal eine unerwartete Ausfallzeit erlebt. Wie bei früheren Beispielen fiel der Rückgang des Dienstes mit plötzlichen Schwankungen der Volatilität von Bitcoin zusammen.
Viele in der Gemeinde beklagen die klägliche mangelnde Vorbereitung des Unternehmens auf den erhöhten Verkehr, während andere den Verdacht auf Fehlverhalten hegen.
Wäre es sogar eine Bitcoin-Rallye, wenn eine Börse nicht abgestürzt wäre?
Bitcoin überschritt gestern Abend gegen 11.00 Uhr MGZ zunächst die 8.000-Dollar-Marke und pumpt weiter, um ein lokales Hoch von 9.470 Dollar zu erreichen, bevor es sich leicht zurückzieht.
Nach einer solch dramatischen Rallye kündigte Coinbase, einer der beliebtesten Handelsplätze für digitale Vermögenswerte, plötzlich unerwartete Ausfallzeiten an. Zusammen mit einem Link zur Aktualisierungsseite des Service-Status der Website schrieb die Börse über Twitter:
Auf coinbase.com kommt es derzeit zu zeitweiligen Ausfallzeiten. Wir haben das Problem erkannt und arbeiten an einer Lösung. Wir werden Sie informieren, wenn wir wieder verfügbar sind!
Auf der Service-Statusseite ist angegeben, dass das Team gegen 18:40 Uhr GMT mit der Untersuchung des Problems begonnen hat. Etwa zehn Minuten später behauptete der Austausch, dass eine Lösung für das Problem implementiert worden sei.
Um etwa 19:30 Uhr GMT änderte sich der Status des Austauschs jedoch wieder auf „Untersuchung“. Weitere 15 Minuten später behauptete sie erneut, sie habe das Problem erkannt und arbeite an einer zweiten Lösung.
Ein weiterer Schwung, ein weiterer Austausch steht vor Problemen
BeInCrypto hat bei mehreren Gelegenheiten berichtet, dass Börsen in Zeiten erhöhter Volatilität ihren Dienst einstellen. Erst letzte Woche sah sich Poloniex mit ähnlichen Problemen konfrontiert.
Händler, die während einer solchen Volatilität mit Ausfällen konfrontiert sind, schreien oft schnell nach Fehlverhalten. Einige verdächtigere Marktbeobachter behaupten, dass die Börsen absichtlich Systeme einfrieren, um dramatische Bewegungen zu kontrollieren.
Sicherlich gab es einige, die auf den Tweet des Coinbase Support mit ähnlichen Gefühlen antworteten. Ein Befragter schrieb:
„… jedes Mal, wenn es einen Spike und große Gewinne gibt, hatte @coinbase immer ein Problem, bei dem die Leute ihre Gewinne nicht bekommen können. Ich schaue jedes Mal und immer das Gleiche, schaue auch bald auf andere Börsen“.
Obwohl es sich um eine recht populäre Theorie handelt, macht die Fehlverhaltenslinie bei Pumpen, wie wir sie gestern gesehen haben, nicht sehr viel Sinn. Während die Einstellung des Handels einen Absturz von Bitcoin verlangsamen könnte, haben die Börsen ein persönliches Interesse an einem hohen Bitcoin-Preis.
Viel wahrscheinlicher ist, dass Coinbase und andere Börsen nicht für die Art von Verkehr gebaut sind, die mit wachsender Marktvolatilität einhergeht. Obwohl es eine viel weniger düstere Erklärung ist, ist sie nicht weniger schädlich.
Einige derer, die auf den obigen Tweet geantwortet haben, argumentierten, dass es für die aufstrebende Industrie nicht gut aussieht. Einer nannte es „peinlich“.
Einige nutzten die Gelegenheit, Coinbase über den Schaden zu informieren, den eine solche Ausfallzeit für Händler anrichten kann:
„Wann immer es eine Bitcoin-Pumpe gibt, gibt es ein Problem. Dies ist nicht das erste Mal. Der Mangel an rechtzeitigen DeepL in Ihrem System beeinträchtigt unsere Investitionen. Dafür müssen Sie eine Lösung finden.“
BeInCrypto hat sich an Coinbase gewandt, um eine Erklärung für die Ausfallzeit oder die Reaktion auf die Kritiker der Plattform zu erhalten. Obwohl wir noch keine Antwort erhalten haben, teilte der Austausch den Benutzern über Twitter mit, dass das Problem gestern Abend gelöst wurde. Coinbase hat es jedoch versäumt, genau zu erklären, was hinter dem Ausfall des Dienstes stand.